Courses

All Kurzkurse

Webinar: Zinssätze in der Immobilienbewertung 10. Mai 2023 (via Microsoft Teams)

Zu den zentralen Komponenten für eine Marktwertermittlung nach einem Ertragswertverfahren (Kapitalisierung, Barwert, DCF) gehören sowohl die Annahmen zu den Ertrags- und Kostenflüssen als auch die Bestimmung von Zinssätzen. Wie wird der Zinssatz über verschiedene Methoden hergeleitet? Was hat es mit dem neu empfohlenen «risikoarmen Immobilien Basiszinssatz» auf sich?   Inhalt: Der halbtägige Kurs bietet Ihnen […]

AUSGEBUCHT! Weiterbildungskurs: Landwerte in der Immobilienbewertung 11. Mai 2023 (Zürich)

Bauland ist beständig, hat eine uneingeschränkte Lebensdauer, altert nicht, es gestattet definitionsgemäss eine bestimmte bauliche Nutzung, auf eine unbegrenzte Zeit. Wie werden Baulandpreise hergeleitet? Inwiefern unterscheidet sich die Bewertung von bebautem zu unbebautem Bauland?   Inhalt: Der halbtägige Weiterbildungskurs bietet Ihnen eine Übersicht der Bewertungsmethoden, die für die Bewertung von Bauland verwendet werden. Anhand von […]

Tageskurs: Einführung in die Immobilienbewertung 08. Juni 2023 (Zürich)

Keine Liegenschaft gleicht der anderen. Jede einzelne Immobilie, jedes Grundstück sollte gesondert betrachtet werden. Die Immobilienbewertung ermöglicht, unter Einbezug verschiedener Kriterien und Methoden, eine realistische Bewertung jedes einzelnen Objekts. Wie ist eine Immobilienbewertung aufgebaut? Welche Basisunterlagen sind unabdingbar? Welche Bewertungsmethoden gibt es?   Inhalt: Der ganztägige Einführungskurs bietet Ihnen einen Einblick in die Grundlagen der […]